Sprinter City

Sprinter City*

Der elegante Sprinter City 75 sowie der kompakte Sprinter City 45 sind die idealen Wegbegleiter durch schmale Altstadtgassen und dicht bebaute Siedlungen: Wirtschaftlich und leistungsstark, komfortabel und umweltschonend.

Sprinter City 45

Sparsam, leistungsstark, wendig: Der Kompakte für schlanke Linien.

Vorteile

Mit nur 2,02 Meter Karosseriebreite und 15,3 Meter Wendekreis ist unser 7,4 Meter lange Minibus ausgesprochen handlich. Merkmale wie die große Fahrtzielanzeige oberhalb der Windschutzscheibe oder die großflächig verglaste zweiflügelige Fahrgasttür weisen auf sein Einsatzgebiet als kompakter Stadtbus hin. Die 1,8 Meter lange Niederflurzone punktet mit permanent niedriger Einstiegshöhe von 270 mm, was kostenintensive Absenkeinrichtungen an der Haltestelle erspart. Die leistungsstarken Euro VI Blue TEC-Motoren überzeugen mit niedrigem Verbrauch, das Automatikgetriebe 9G-TRONIC mit sehr harmonischen und verschleiß freien Gangwechseln.

Luftfederung optional an der Hinterachse

Niederflurbereich für Rollstuhl und Kinderwagen

Tiefer Einstieg mit optionaler Rampe

7,4 Meter Länge

Zul. Gesamtgewicht max. 5.500kg

Max. 28 Fahrgäste

Kraftstoffverbrauch gemäß SORT**

SORT 1 - 18,8 L / 100 km

SORT 2 - 15,6 L / 100 km

SORT 3 - 13,9 L / 100 km

**SORT unter optimalen Konditionen

Abbildungen beinhalten Kundenbeispiele

Klicken Sie hier für unsere kurzfristig verfügbaren Angebote:

Sprinter City 75

Maximale Möglichkeiten: Das Wirtschaftsmodell für schlanke Linien.

TremoniaMobility_Subhead_City75

Er erschließt neue Wohngebiete, fährt dann, wenn sich ein großer Linienbus nicht rentiert. Und er passt hindurch, wenn andere draußen bleiben müssen – unser Minibus ist als Linienbus ein kompaktes Universalgenie. Nicht nur wegen seiner Länge von 8,5 Metern, sondern vor allem wegen seiner exklusiven Technik. Dank seiner schmalen Karosserie bewegt er sich behände durch enge Altstadtgassen, Überlandrouten und dicht bebaute Siedlungen. Sein niedriger Einstieg, die großzügige Niederflurzone und das eigenständige Design setzen neue Maßstäbe in dieser Fahrzeugklasse, ebenso wie sein zulässiges Gesamtgewicht von 6,8 Tonnen.

Max. 38 Fahrgäste

Zul. Gesamtgewicht max. 6.800kg

8,5 Meter Länge

Tiefer Einstieg mit seitlicher Rampe

Großzügige Niederflurzone, Länge: 2,7 m

Luftfederung Hinterachse Serienmäßig

Kraftstoffverbrauch gemäß SORT**

SORT 1 - 20,2 L / 100 km

SORT 2 - 17,1 L / 100 km

SORT 3 - 16,3 L / 100 km

**SORT unter optimalen Konditionen

Abbildungen beinhalten Kundenbeispiele

Klicken Sie hier für unsere kurzfristig verfügbaren Angebote: